Über Best-Form

Unsere Haut bildet gegenüber der Außenwelt einen hochspezialisierten Schutzwall mit vielfältigen Aufgaben:
– Schutz vor Kälte, Hitze und Strahlung
– Schutz gegenüber Druck, Stößen und Reibung
– Schutz vor chemischen Schädigungen
– Schutz vor dem Eindringen von Mikroorganismen
– Schutz vor dem Verlust von Wasser und Wärme

Die Haut ist unser größtes Organ und erfüllt eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Sie ist zusammen mit der Leber das wichtigste Entgiftungsorgan. Wenn die Leber die Funktion einstellt, kann man noch Tage leben – stellt jedoch die Haut ihre Funktion ein, stirbt man innerhalb von Minuten.
In der Haut laufen unterschiedliche Stoffwechselprozesse ab und die Verteilung von Stoffen über die Blutgefäße, in den gesamten Körper.
So gelangen Nähr- und Wirkstoffe ohne den Umweg über den Verdauungsapparat nehmen zu müssen, verlustfrei in den Organismus. Schon seit alters her wurde diese Möglichkeit in Form von Packungen, Einreibungen, Bädern, Inhalationen, usw. zur Heilung und Linderung, für die Schönheit und als Prävention genutzt.
Einige hochwertige und naturbelassene Öle sind aufgrund ihrer Zusammensetzung und Inhaltsstoffe besonders geeignet bis in tiefe Hautschichten einzudringen und Wirkung zu erzeugen.
Mit per Mazeration hinzugefügten Wirkstoffen aus spezialisierten Heilkräutern entsteht ein Heilöl, das eine Behandlung über lokale Beschwerden ausweitet.
Mit einem Wirkstoffverstärker, der biologische Membrane überwinden kann wie DMSO (…über DMSO) wird eine systemische Verteilung von Nähr- und Wirkstoffen gewährleistet, und somit eine Behandlung der meisten Krankheiten im Organismus.
Nach einem wahren Boom in der Schönheitspflege, ist der Bevölkerung bewusst geworden, daß topisch (von außen) aufgebrachte Wirkstoffe wie diese schon vor Jahrhunderten eingesetzt wurden, nebenwirkungsfreie und sichere Behandlungserfolge erzielen.
Moderne Analyseverfahren belegen die Wirksamkeit alter Rezepturen und erlauben heute eine zielgerichtete Abstimmung der wertgebenden Stoffe zu einem individuellen und zielgerichteten Therapeutikum.
Die modernen Heil-Öle wirken systemisch und breitbandig und sind pharmazeutischen Monopräparaten ebenbürtig und oftmals überlegen. So können Heil-Öle Erfolge bei Schmerzpatienten verzeichnen, für die die Schulmedizin bis heute noch keine ausreichende Lösung entwickeln konnte, die gefahrlos anzuwenden ist.
Moderne Heil-Öle sind Multikomplexe aus fast allen vorkommenden Mikronährstoffen, einzelnen Enzymen und unterschiedlichen Monostoffen, die in einem Trägerstoff besonderer Qualität aufwendig eingebracht wurden.
Moderne Heil-Öle behandeln das Symptom und die Ursache gleichermaßen, so daß schnelle Ergebnisse schon vor der Ursachenbehandlung bemerkt werden können.

Viele Arten von Heil-Ölen können selbst hergestellt werden. Voraussetzung sind ein exzellenter Trägerstoff, hochwertige Beigaben und Zeit, um durch eine Mazeration den Stoffen den Übertritt in das Öl zu ermöglichen. Bei der Behandlung von schweren Erkrankungen sollten Sie jedoch fertigen Rezepturen von anerkannten Spezialisten den Vorzug geben.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig, daß diese hier aufzulisten und qualifiziert zu beschreiben unmöglich ist. Sie können jedoch auf www.ipema.info alles Wissenswerte in Form von Fach- und Sachbüchern, Anwendungsberichten, Studien usw. finden, indem Sie unter „Wort Suche“ den Begriff „Heilöl“ eingeben.

Best-Form Produkte sind meist auf den Trägerstoff Moringa-Öl aufgebaut, das aus den traditionellen Wachstumsgebieten in Indien stammt und dort unter unserer Kontrolle hergestellt wird.

Ein weiterer Hauptbestandteil ist die Zistrose aus Griechenland, deren Spezies auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki, die höchste Anreicherung an wertgebenden Stoffen hat.
Durch eine 6-monatige Schüttel-/Sonnenmazeration, die zusätzlich einem parallel verlaufenden Energetisierungsprozess unterliegt, entsteht ein hochpotenter Ausgangsstoff, der durch weitere, je nach Anwendung unterschiedliche, Stoffe ergänzt wird.
Über alle diese Stoffe und deren Fähigkeiten werden Sie auf www.ipema.info informiert, in dem Sie unter „Wort Suche“ den entsprechenden Begriff eingeben.

Zuviel ist ungesund, insbesondere dann, wenn die Haut auf Grund falscher Lebensweise, hohen Umweltbelastungen, Krankheit oder Alter in ihrer Funktion eingeschränkt ist. Durch eingeschränkte Reparaturmechanismen können kleine Zellschäden schnell entarten.
Ein Blockieren der auf die Haut einwirkenden Faktoren schützt, beeinträchtigt jedoch auch die Funktionsabläufe der Haut.
Spezialisierte Heilöle können zusammen oder mit Blocker oder bei vernünftigen Verhalten als Alleinmittel genutzt werden.
Diese pflegen nicht nur die Haut, sondern unterstützen die unterschiedlichen Funktionen und bauen eine wirksame Abwehr gegen alle auf die Haut einwirkenden Aggressoren auf.

Krankheitserreger und andere Schadstoffe gelangen über die Haut in unseren Körper. Für die Meisten ist hier Endstation. Die in unserer Moringa-Öl-Mischung enthaltenen Wirkstoffe bilden eine Barriere gegen die meisten in Europa existierenden Bedrohungen wie Zecken-, Mücken- und Moskitobisse inkl. des mittlerweile hier heimischen Tiger-Moskito. Nachfolgende Schaubilder stellen exemplarisch anhand eines Zeckenbisses, den Infektionsweg für alle eindringenden Viren und Mikroorganismen dar.

Die Abwehrmechanismen unseres Moringa-Öls beginnen schon bevor sich der Aggressor reproduzieren oder in die Blutbahnen eindringen kann und legen diesen inaktiv. Die Makrophagen (Fresszellen) können so, trotz einer verminderten Reaktionszeit, aller unerwünschten Eindringlinge habhaft werden.